Schülermitverwaltung SMV

Hallo liebe Schüler:innen, liebe Lehrer:innen, 

wir sind die drei Schülersprecher der SMV, Jona Reichold (Q11), Adrian Wanderl (Q11) und Julius Giorgini (10. Klasse). 

SMV steht für Schülermitverantwortung, das sind alle Schüler:innen, die sich an der Schule aktiv einsetzen, Projekte organisieren und die Schülerschaft vertreten. Normal besteht sie aus allen Klassensprecher:innen und allen anderen, die sich gerne einbringen und an der Gestaltung des Schullebens mitwirken wollen. Geleitet wird sie von uns drei demokratisch gewählten Schülersprechern, wir sind die offiziellen Vertreter der Schülerschaft, vermitteln zwischen allen Parteien der Schulfamilie, haben durch das Schulforum direkten Einfluss auf Entscheidungen an unserer Schule und bestimmte Rechte, die uns dabei helfen, die Wünsche der Schüler:innen stets präsent zu halten und bestmöglich durchzusetzen. Kurz zusammengefasst sind wir sozusagen das „Sprachrohr“ der Schülerschaft.  

Um den Schulalltag für alle angenehm zu gestalten, liegen uns die Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen und Lehrkräften sehr am Herzen. Zudem ist es unser Ziel, einige Projekte umzusetzen, die ein bisschen Abwechslung in das Schulleben bringen sollen. So führen wir die traditionsreichen Events wie das „Nikolausln“ im Advent oder den Rosenverkauf am Valentinstag weiter und organisieren auch den Verkauf unserer Schulkleidung. Auch größere Projekte wie einen Spendenlauf haben wir uns zum Ziel gesetzt. Momentan arbeiten wir auch an der kostenlosen Bereitstellung von Hygieneartikeln in den Damentoiletten. Egal ob kleine Veränderungen oder große Events, wenn ihr Ideen habt, was ihr an unserer Schule gerne etablieren wollt, könnt ihr uns eure Wünsche jederzeit mitteilen.    

Dazu könnt ihr uns entweder ganz einfach ansprechen, wenn ihr uns in der Schule mal trefft, oder wenn ihr ein bisschen mehr Ruhe haben wollt, freitags in der Pause in unser SMV-Zimmer im ersten Stock des vierten Trakts kommen. Vor diesem Zimmer gibt es auch einen kleinen Briefkasten, in den ihr Nachrichten für uns einwerfen könnt, schneller ist jedoch die Variante, eine E-Mail an folgende Adresse zu schreiben: smv@ltgprien.de 
Es gibt also zahlreiche Wege, um uns zu erreichen und wir freuen uns sehr, wenn ihr diese auch nutzt, ob mit einem Problem, einer Frage oder einer Anregung.  

Wir hoffen, ihr habt einen guten Eindruck davon bekommen, wer wir sind, was unsere Funktion an der Schule ist und wie wir euch helfen können.  

Wir freuen uns auf ein großartiges Schuljahr sowie eine gute Zusammenarbeit!  
Jona, Adrian und Julius