Klimaschule Bayern

Im Schuljahr 2024/2025 machen wir uns am Ludwig-Thoma-Gymnasium auf den Weg zur Klimaschule Bayern.

Um Nachhaltigkeit und Klimaschutz noch viel stärker als bislang im Schulalltag zu verankern, möchten wir Klimaschule werden. Übergeordnetes Ziel ist es, das LTG in den kommenden Jahren auf einen Pfad zur sukzessiven Reduktion der Emission von Treibhausgasen zu bringen und so zur Klimaneutralität Deutschlands beizutragen.

Offizieller Start auf dem Weg zur Klimaschule wird in einer Schulwoche im Juni sein. In dieser Woche wollen wir als Schulfamilie unser Augenmerk besonders auf das Thema Verkehr in Zusammenhang mit der Schule werfen, da wir in diesem Bereich besonders viel Potenzial zur Einsparung von CO2 erkennen.

Ein erster Schritt hin zur Klimaschule Bayern wird zunächst die Ermittlung des kompletten CO2-Fußabdrucks der Schule sein. Auf dieser Basis werden wir einen Klimaschutzplan entwickeln, der gezielt zur Verringerung dieses Fußabdrucks beiträgt. 

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite Klimaschule Bayern.