Icon bars-3-solid
Unsere Schule
Beratung und Hilfe
Schulfamilie
Fachbereiche
Aktivitäten
Service
Icon user-circle-solid
Icon envelope-solid
Icon phone-solid
Icon x-mark-solid
Unsere Schule
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Ausbildungsrichtungen
Auszeichnungen
Digitale Schule der Zukunft
Geschichte des LTG
Internationale Kontakte
Leitbild
Lernen lernen
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Warum lernen lernen
Medien und Methodencurriculum
MINT-EC-Schule
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
MINT-EC-Camps
News und Aktivitäten
Ansprechpartner
MINT-EC-Zertifikat
Wahlfächer
Offene Ganztagsschule
Umweltschule
Beratung und Hilfe
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Beratungslehrkraft
Schulpsychologin
Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
Jugendarbeit am Gymnasium (JaGym)
Schulinternes Krisenteam
Schüler helfen Schülern
Beratung und Betreung
Links und Adressen von Hilfsangeboten außerhalb der Schule
Schulfamilie
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Grußwort Schulleiter
Schulleitung und Verwaltung
Hausmeister
Kollegium
Bibliothek
Schülermitverwaltung SMV
Elternbeirat
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Wir stellen uns vor
Projekte und Aufgaben
Spenden
Sitzungsplan und Veröffentlichungen
Häufige Fragen (FAQ´s)
Klassenelternsprecher
Förderverein
Tutoren
Fachbereiche
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Biologie
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Biologie stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Aktivitäten
Berufliche Orientierung
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Berufliche Orientierung
Chemie
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Chemie stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Deutsch
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Deutsch stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Schulaufgabenpläne
Englisch
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Englisch stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan & genehmigte Wörterbücher
Aktivitäten
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
2017
Chicago 2019
Leistungsnachweise und Sprachdiplome
Grundwissen & Übungsmöglichkeiten
Ethik
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Ethik stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Wechsel Religion - Ethik gemäß GSO und BayEUG
Französisch
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Französisch stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Aktuelles
Warum Französisch lernen?
Unterricht, Lehrwerke und Anschaffungen
Leistungserhebungen und Sprachdiplome (DELF)
Geographie
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Geographie stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Aktivitäten
Zugelassene Hilfsmittel
Geschichte
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Geschichte stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan
Aktivitäten
Informatik
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Informatik stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Italienisch
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Italienisch stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Aktivitäten
Kunst
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Kunst stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Aktivitäten
Kunst in der Oberstufe
Latein
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Latein stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial (auch Internetlinks)
Warum Latein lernen
Unterricht, Lehrwerke und Anschaffungen
Leistungserhebungen und Latinum
Tipps
Aktivitäten
Mathematik
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Mathematik stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Aktivitäten
Prüfungen
Seminare
Musik
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Musik stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Natur und Technik
Physik
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Physik stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Prüfungen
Wahlkurse und Seminare
Politik und Gesellschaft
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Politik und Gesellschaft stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan, Grundwissen und Übungsmaterial
Psychologie
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Psychologie stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan
Religionslehre (ev)
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach evangelische Religionslehre stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Aktivitäten
Religionslehre (rk)
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach katholische Religionslehre stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan und Grundwissen
Aktivitäten
Sport
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Sport stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan
Aktivitäten
Schulsportmannschaften
Wahlunterricht
Outdoorklasse
Wirtschaft und Recht
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Das Fach Wirtschaft und Recht stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan
Aktivitäten
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Projekttage
Fahrtenprogramm
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Alpines Praktikum
Austauschprogramme
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Chicago
Tag der offenen Tür
Wahlunterricht
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Film
Theater
Ruderlager
Wiggerl-Blog
Service
Icon arrow-right-small
Icon arrow-left-small
Zurück
Fundsachen
Jahresbericht
Kontakt/Anfahrt
Mensa
Schließfächer
Formulare
Übertritt
Unterrichtszeiten
Öffnungszeiten in den Ferien
Fachschaft
Das Fach Englisch stellt sich vor
Fachschaft
Lehrplan & genehmigte Wörterbücher
Aktivitäten
Leistungsnachweise und Sprachdiplome
Fachschaftsmitglieder
Am LTG unterrichten zur Zeit folgende Personen das Fach Englisch:
Almer, Andrea
Baum, Irina
Behr, Kerstin
Bergmann, Philipp
Binz, Katharina (Fachleitung)
Böswald, Martin
Bogenberger, Eva-Maria
Bruchhäuser, Sophie
Buckenlei, Antonia
Dollinger, Klara
Falk, Holger
Fritsch, Christiane
Gauto-Feitl, Leonarda
Grießl, Christina (Fachleitung)
Hein, Elke
Krummeck, Hannah
Marusic-Nißl, Jasna
Mink, Rigo
Regl, Matthias
Riepertinger, Astrid
Schaller, Andreas
Schelter, Tanja
Staller, Corinna
Wagner, Alois