Umweltschule

Das LTG ist seit sehr vielen Jahren Umweltschule. Mit der Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die gesamte Schule im Rahmen der Schulentwicklung unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranbringt.  
Die Umwelt-AG am LTG ist ein Schüler:innen-Team aus allen Jahrgangsstufen unter der Leitung von Herr Vogl und Frau Reicheneder. 
Zweimal wöchentlich in der Pause helfen Schüler:innen beim Verkauf von nachhaltigem Schreibmaterial im LTGoesGreen-Shop mit sowie beim Packen des Starterpakets für die neuen 5. Klässler:innen.  
Im Laufe des Schuljahres führen wir kleinere und größere Projekte in loser Abfolge durch, wie z.B. Exkursionen an den Chiemsee oder nach Aschau zu den Bienen, Müllsammelaktionen, Durchführung eines Gebrauchtkleiderflohmarktes, nachhaltiges Backen, Pflanzaktionen, Teilnahme am Stadtradeln, Gestaltung eines nachhaltigen Adventskalenders (mit z.B. selbstgemachten Kosmetika), Teilnahme an den Schulkinowochen oder bei Vorträgen der Multivision zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz.  
Manchmal besuchen wir auch auf öffentliche Vorträge, so z.B. 2022 die Priener Klimakonferenz.  
Wir freuen uns über Alle, die sich kurzfristig oder langfristig für eine nachhaltige Zukunft einbringen wollen, so dass das LTG auch weiterhin eine umweltfreundliche und zukunftssichere Schule für uns alle bleibt. 

Treffen (projektbezogen, jeweils nach Absprache) 
Dienstag, 7.Stunde, 415 Planungstreffen 
Zielgruppe:  alle Jahrgangsstufen