Volleyballerinnen gewinnen in Wasserburg - Handballerinnen dominieren in Traunstein

Am 12.12.24 durfte die Volleyball-Schulmannschaft das LTG beim Landkreisfinale in Wasserburg vertreten. Dort konnte die neu formierte Mannschaft das erste Spiel gegen die Realschule Bruckmühl klar mit 2:0 für sich entscheiden. Im entscheidenden Spiel gegen das Luitpold-Gymnasium Wasserburg bewiesen sie Nervenstärke und gewannen den entscheidenden 3. Satz mit 15:13.  

Herzlichen Glückwunsch! 

Für das LTG spielten: 

Lilly Wernick, Julia Mühlberger, Charlotte und Filomena Fenis, Mara Bischoff, Johanna Ganserer und Lina Stojakovic. 

Betreuende Lehrkraft: Christiane Fritsch 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Am Mittwoch, dem 18.12.2024 trafen sich die Spielerinnen der Jahrgänge 2010-2012 (WK III) des LTGs auf dem Schulhof, um mit dem Zug um 9:44 Uhr nach Traunstein ans AKG zu fahren. In der Halle angekommen beeilten wir uns mit dem Aufwärmen, da das Spiel bereits um 10:55 startete. Wir hatten sehr große Anfangsschwierigkeiten und kassierten einige unglückliche Tore. Im Angriff spielten wir viele Fehlpässe und uns fehlte der Druck zum Tor. Außerdem verwarfen wir einige Bälle, die hätten sitzen müssen. In der Abwehr machten wir einige Fehler, die die Gegner meist ausnutzten. Trotz dieser Fehler und Ungenauigkeiten, die uns ärgerten, konnten uns einen Vorsprung zur Halbzeit erarbeiten. In der Pause motivierten wir uns gegenseitig, um besser zu starten, als wir aufgehört hatten. Dies gelang uns weitestgehend, auch wenn wir nicht unser bestes Spiel zeigen konnten. Gegen Ende der Begegnung konnten wir uns trotzdem durch einige gelungene Spielzüge einen großen Abstand erarbeiten. So gewannen wir das Spiel 34:13. Für das nächste Spiel haben wir uns vorgenommen, souveräner zu spielen.

Für das LTG spielten:

Antonia Kommissari (Tor), Meike Sterkel (1), Nina Wanner (1), Simone Baumgartner , Laura Hartl (1), Katherina Glasl, Pia Wanner (2), Sophia Steiner (10), Szidonia Szekeres (7), Milena Ruhsamer (7), Marie Kornprobst (5)

Betreuende Lehrkraft: Teresa Weiß

Bericht und Bild: Pia & Nina Wanner (8e)