MINT-Camps bieten zahlreiche Einblicke

Schüler unserer Schule konnten in den vergangenen Wochen spannenden Erfahrungen bei verschiedenen MINT-EC-Veranstaltungen sammeln, die ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Technik und Wissenschaft ermöglicht haben: 

Jeyla Zeynalova berichtet von ihrer Teilnahme am MINT-EC-Forum in Aachen, wo sie ihre Kenntnisse in Programmierung erweitern und die Stadt erkunden konnte. In Gruppenarbeit besichtigte sie Sehenswürdigkeiten wie das Aachener Rathaus und den Aachener Dom. Die Veranstaltung beinhaltete auch praktische Programmierungsthemen, wie die Computertomographie und künstliche Intelligenz. 

Philipp Vodermaier beschreibt seine Erfahrungen am Universitätscampus für Produktionstechnik der RWTH Aachen. Nach einer herzlichen Begrüßung erhielten die 24 MINT-Schülerinnen und -Schüler spannende Einblicke in die Industrie 4.0, arbeiteten an einem Projekt zur Entwicklung einer Arbeitsanweisung und lernten viel über moderne Produktionstechniken und Nachhaltigkeit. Das Camp bot eine hervorragende Lernatmosphäre und endete mit einer gelungenen Präsentation. 

Maximilian Krug hatte die Gelegenheit im Rahmen des Programms „Digital Insides“ einen Tag bei BMW zu verbringen. Die Veranstaltung umfasste Workshops zu Nachhaltigkeit, eine Führung durch die „BMW-Welt“ und Einblicke in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und autonomes Fahren. Maximilian empfiehlt die Teilnahme an solchen Veranstaltungen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. 

Die vollständigen Berichte sind hier zu finden, viel Spaß bei der Lektüre! 

Bericht: Christoph Thiele