Eröffnung des Schulshops – LTG goes Green

Mit einer kleinen Zermonie konnten wir – die Umwelt-AG des LTG – am Dienstag, den 26 März nach über einem Jahr der Planung und Vorbereitung, bei welcher auch das ehemalige P-Seminar von Frau Almer unterstützend tätig war, nunmehr endlich den lang ersehnten Schulladen am LTG eröffnen.

Mit einer kleinen Zermonie konnten wir – die Umwelt-AG des LTG – am Dienstag, den 26 März nach über einem Jahr der Planung und Vorbereitung, bei welcher auch das ehemalige P-Seminar von Frau Almer  unterstützend tätig war, nunmehr endlich den lang ersehnten Schulladen am LTG eröffnen.

Umrahmt wurde die Eröffnung von Darbietungen der BigBand unter der Leitung von Herrn Mink. In einer kurzen Rede erinnerte Matthias Hoff daran, dass auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg klein angefangen hatte und dass gerade auch die vermeintlich geringen Beiträge zum Schutz unserer Umwelt oft große Wirkung entfalten können.

Im Anschluss stürmten die Schülerinnen und Schüler die sehr zahlreich gekommen waren die Gratis-Verlosung von attraktiven Preisen. Ebenso fanden sich erste Kundinnen und Kunden ein.

In den nächsten Wochen wird der Schulshop jeweils in den großen Pausen am Mittwoch und Donnerstag geöffnet sein. Für den Beginn beschränkt sich das Angebot auf umsatzstarke Artikel, wie Hefte, Schnellhefter oder Fineliner und Textmarker. Aber auch ungewöhnlichere Dinge, wie z.B. Geodreiecke aus Bio-Kunststoff oder Radiergummis aus nachwachsenden Rohstoffen werden angeboten. Für die Zukunft möchten wir das Warenangebot noch ausweiten und sind für Wünsche und Anregungen offen.



Kristina Reicheneder, Nikolaus Vogl Zur Listenübersicht