Induction-day 2019 der Physik!

Die alljährliche Überprüfung unseres Erdmagnetfelds durch das LTG stand heuer am Dienstag, den 12. März 2019 auf dem Programm.

Die alljährliche Überprüfung unseres Erdmagnetfelds durch das LTG stand heuer am Dienstag, den 12. März 2019 auf dem Programm. Die Schüler zweier Physikkurse der Q11 mussten dazu bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hartplatz in kurzer Zeit eine große Induktionsschleife mit einem Flächeninhalt von fast 500 Quadratmetern so zusammenziehen, dass eine gleichmäßige Flächenänderung auf eine Nullfläche erfolgte. Koordiniert von Herrn Vogl und kontrolliert von Herrn Seidel schafften die Schüler diese Performance sogar in rekordverdächtigen 5,7 Sekunden! Während des Zusammenziehens konnte dabei eine nahezu konstante Induktionsspannung von 8 Millivolt gemessen werden, die von einem Schüler auch per Videodokumentation protokolliert wurde. Dem werten Leser gelingt es sicher, aus diesen Messwerten die Anzahl der Wicklungen der Leiterschleife zu bestimmen...
Die anschließende Auswertung ergab dabei einen Wert von etwa 50 Mikrotesla, der bestätigt, dass sich das Erdmagnetfeld seit dem letzten Schuljahr zum Glück offenbar nicht wesentlich verändert hat - schützt uns das Magnetfeld unseres Planeten doch vor den gefährlichen Teilchenschauern der Sonnenstürme!



Korbinian Seidel und Nikolaus Vogl Zur Listenübersicht